Otto-Beck-Straße 20, 64625 Bensheim-Auerbach * Tel. 06251 8608877 * Fax 06251 8608866
Elke Riedel
Heilpraktikerin
Praxis für
ganzheitliche Physiotherapie
Therapieangebot
Copyright ©2022 Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Heilpraktikerin Elke Riedel Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 30.10.2022
1. Feuer-Schröpfen
Beim Feuer-Schröpfen wird Papier in den Schröpfgläsern verbrannt und anschließend werden die Gläser
direkt auf die Haut gesetzt. Wenn das Feuer erlischt entsteht ein Unterdruck im Glas, Haut und Gewebe
werden in die Gläser gezogen. Bei dieser Therapieform entstehen „Abdrücke“ (z.T. auch Blutergüsse)
unter den Gläsern. Diese können bis zu einer Woche bleiben → dies ist ganz normal!!!
Nach 15 – 30 Minuten werden die Gläser entfernt und die Haut wird mit einem beruhigenden Öl
behandelt.
Diese Therapieform wird hauptsächlich angewandt bei Stress, hohem Blutdruck, starker Anspannung
und lokalen Verspannungen und Verklebungen.
Nicht durchgeführt werden sollte das Feuer-Schröpfen bei Patienten, die an einer „Bluter-Krankheit“
leiden oder blutverdünnende Medikamente (z.B. ASS, Marcumar, usw.) einnehmen.
Der übliche Behandlungsintervall sieht 1 Behandlung pro Woche vor, bei bestimmten Indikationen kann
jedoch eine tägliche Behandlung (5-8x) sinnvoll sein.
Behandlungsdauer: zwischen 30-45 Minuten Kosten: 33,00 € - 45,00 €
2. Moxibustion
Moxibustion bedeutet „Feuer-Behandlung“ und stellt eine starke, effektive Therapieform aus der TTM
dar. Es gibt ca. 25 verschiedene Formen der Moxibustion in unterschiedlichen Intensitäten. Die in Tibet
verwendeten Methoden hinterlassen Brandnarben auf der Haut. Hier im Westen arbeiten wir mit
sanfteren Formen, die zwar eine punktuelle Hitzeeinwirkung mit sich bringen, im Normalfall aber keine
Verbrennungen setzen. Die Hautreaktion wird auch hier einige Tage sichtbar sein, klingt jedoch wieder
komplett ab.
In meiner Praxis arbeite ich mit 3 Methoden:
•
Calcium-Carbonat welches mit heißem Wasser chemisch reagiert
•
flüssiger, heißer Jaggery
•
heiße Halbedelsteine (Türkis, Lapislazuli usw.)
Nach der Behandlung der entsprechenden Punkte entsteht eine Hautrötung, ggf. auch eine
Blase auf den Behandlungspunkten → diese werden anschließend desinfiziert und mit Hautöl gepflegt.
Am Behandlungstag sollten Sie keine gekühlten Getränke mehr zu sich nehmen.
Die Einsatzgebiete der Moxibustion sind sehr vielfältig. Besprechen Sie diese Möglichkeit mit dem
Therapeuten.
Häufig reicht 1 Behandlung aus, um die Beschwerden deutlich zu lindern. Sind mehrere Behandlungen
notwendig, sollten diese in einem Abstand von mindestens 1 Woche durchgeführt werden.
Behandlungsdauer: ca. 30 Min.
Kosten: 35,00 €