Otto-Beck-Straße 20, 64625 Bensheim-Auerbach * Tel. 06251 8608877 * Fax 06251 8608866
Applied Kinesiology
Applied Kinesiology ist eine Methode, die mit funktionell-
neurologischen Tests, zu denen die manuelle Muskeltestung
gehört, arbeitet. Mit Hilfe dieser Tests können Funktions- und
Fehlfunktionszustände des Organismus in den Bereichen des
Bewegungssystems, des Stoffwechsels und der Psyche
bestimmt und ursächliche Zusammenhänge bei Erkrankungen
in diesen Bereichen erfasst werden.
Die Diagnostik erfasst auch die Erarbeitung der bestmöglichen Therapie: Bevor
sie verordnet oder durchgeführt wird, kann das wahrscheinliche und erhoffte
Resultat sowie die Verträglichkeit der Therapie vorbestimmt werden. In diesem
Fall tritt im Test eine momentane Verbesserung der zuvor gefundenen gestörten
Funktionen ein.
AK versteht sich als ganzheitliches Diagnose- und
Therapiesystem, in dem Methoden der Chiropraktik, der
Osteopathie, der Akupunktur, der Orthomolekularen Medizin
und andere integriert wurden, um die Zusammenhänge von
(körperlicher) Struktur (Bewegungsapparat), Chemie
(Stoffwechsel) und Psyche deutlich zu machen und zu
behandeln. Ist einer dieser drei Aspekte gestört, d. h. eine
der drei Seiten wird zu mächtig oder defizient, dann kommt
das Gesamtsystem aus dem Gleichgewicht.
Gesundheitsstörungen können also nicht eindimensional sondern müssen immer vernetzt
betrachtet werden.
AK-Ausbildung und -Prüfungsabschlüsse werden vom ICAK (International College of Applied
Kinesiology) auf hohem medizinischem Niveau angeboten und überwacht. AK unterscheidet sich
dadurch von „Angewandter Kinesiologie“, die in erster Linie Alltagshilfestellungen für Eltern,
Betreuer und Lehrer geben soll.
Elke Riedel
Heilpraktikerin
Praxis für
ganzheitliche Physiotherapie
Therapieangebot
Copyright ©2022 Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Heilpraktikerin Elke Riedel Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 30.10.2022